Marco Hajduga

Rollenblöcke für die Errichtung von Windkraftanlagen


Habt ihr euch auch mal gefragt, wie diese super hohen Windkraftanlagen entstehen? ? ?

Ein einzelner Turm einer Windkraftanlage besteht aus mehreren ringförmigen Segmenten. Um diese ringförmigen Segmente sicher bewegen zu können, benötigt es zuverlässige Lastaufnahmemittel. Und genau da kommen unsere Rollenblöcke zum Einsatz, die jeweils am oberen und unteren Turmflansch angeschlagen werden, damit man die einzelnen Turmsegmente heben kann.

Lediglich einer unserer Schäkel, die mit dem Rollenblock verbunden sind, wiegt sage und schreibe 3 t. Man kann sich also schon denken, was für Schwergewichte da bewegt werden!